![]() |
|||
Home > Meine Katharinasittiche > Tagebuch von Nimue und Merlin: 04.01.2003 | |||
Achtung: Dieses
Kapitel ist in einer neuen, überarbeiteten Fassung verfügbar!
![]() Der Vogel Nimue, der oft am Käfigboden sitzt und spielt, fand die Kleintiereinstreu seltsam. Ihre Konsistenz war ihm offensichtlich fremd. Damit Nimue am Boden des Käfigs etwas zum Spielen zur Verfügung hat, legte ich ein Stück Korkeichenrinde auf die Einstreu. Mit Hilfe seines Schnabels erkundete der Sittich die Korkeichenrinde. Ich hatte also erreicht, was ich wollte: Der blinde Vogel hat ein wenig Abwechslung im Käfig.
Apfel scheint derzeit der Renner in Sachen Frischkost zu sein. Vor allem Nimue labt sich an den Braeburnstücken und sieht dabei sehr zufrieden aus. Litschi und Banane strafen beide Vögel leider noch immer mit Missachtung. Irgendwann wird das Eis hoffentlich brechen, denn es ist mein Wunsch, die beiden Vögel an eine gesunde, ausgewogene Ernährung heranzuführen. Heute sind die Katharinasittiche zum ersten Mal einigermaßen ruhig geblieben, als ich ihnen ihr Futter im Käfig anbrachte. Es besteht also noch Hoffnung darauf, dass sie irgendwann meine guten Absichten, die ich mit ihnen habe, verstehen werden. Leider scheinen die beiden nicht einmal etwas mit Sonnenblumenkernen anfangen zu können! Gestern hatte ich ihnen welche in den Futternapf gelegt, heute waren sie noch immer alle da. Hafer scheint hingegen der absolute Renner zu sein. |
|||
Sämtliche Inhalte und Abbildungen auf dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt. Bilder-, Video-, Tondatei- und Textdiebstahl werden rechtlich verfolgt. |
|||