- >>
- Birds Online
- >>
- Ernährung
- >>
- Gesundes aus der Natur
- >>
- Wildgräser und Getreide
- >>
- Flughafer (Avena fatua)
Flughafer
Der Flughafer (Avena fatua), auch Flug-Hafer geschrieben, ist eine große, kräftige und ausdauernde Pflanzenart aus der Familie der Süßgräser (Poaceae), die auf Kulturland ebenso vorkommt wie auf Wiesen oder kahlen Böden. Ein verlässliches Erkennungsmerkmal dieser Gräserart sind die nach allen Seiten auseinander stehenden langästigen Rispen, die in Ähren enden, die ihrerseits lange Grannen (dünne, haarartige Ausläufer) tragen. An ihrer Basis haben die Samen rostrote Härchen.
Die Wuchshöhe des Flughafers kann über einen Meter betragen, die Ährchen sind bis zu zwei Zentimeter lang. Von Mai bis etwa Ende Juni kann man diese Gräserart in Mitteleuropa im halb reifen Zustand ernten, sie wird von vielen Ziervögeln gern als Futter angenommen. Man kann die halb reifen Samen für den Winter einfrieren.
Tipp: Mehr Fotos dieser Pflanzenart finden Sie auf naturgucker.de.