1. >>
  2. Birds Online
  3. >>
  4. Unterbringung
  5. >>
  6. Freiflugzimmer oder Vogelzimmer

 

Freiflugzimmer und Vogelzimmer

Blick in ein Vogelzimmer mit vielen Sitz- und Klettermöglichkeiten für die gefiederten Bewohner.
Blick in ein Vogelzimmer mit vielen Sitz- und Klettermöglichkeiten für die gefiederten Bewohner.

Der Raum in Ihrer Wohnung oder Ihrem Haus, in dem Sie Ihren Vögeln den täglichen Freiflug bieten, wird sehr wahrscheinlich auch von Ihnen genutzt. In den vielen Fällen ist es das Wohnzimmer, das Vögel für ihren Freiflug nutzen. Manchmal stehen ihnen aber auch andere Räume – gegebenenfalls zusätzlich – offen, um sich darin auszutoben. Manche Vogelhalter können ihren Tieren ein eigenes kleines „Reich“ bieten, das nur von den Vögeln bewohnt wird. Ein solches Vogelzimmer bietet viele Vorteile für die Tiere und den Halter, weil darin meist keine wertvollen Möbel oder Kunstgegenstände untergebracht sind, die von den Vögeln beschädigt werden können. Letzteres kann durchaus zum Problem werden, wenn Vögel im Wohnzimmer frei fliegen.

Deshalb sollte jeder Raum, in dem sich Vögel aufhalten, entsprechend gestaltet werden, um ihre Aufmerksamkeit beispielsweise auf spezielle Kletter- und Schredderspielzeuge zu lenken. Außerdem ist es sinnvoll, bestimmte Sicherheitsvorkehrungen zu treffen, damit sich die Vögel beispielsweise nicht durch einen Aufprall an einer Fensterscheibe verletzen. Auch das Thema Bodenbelag ist durchaus wichtig, da Vogelkot empfindliche Teppiche recht schnell unansehnlich werden lässt – ein Aspekt, der im Vorfeld bedacht werden sollte.

Details, die rund um das Freiflugzimmer sowie in Bezug auf Vogelzimmer von Bedeutung sind, können Sie per Klick auf die folgenden Listeneinträge aufrufen.

Themen rund um das Freiflug- oder Vogelzimmer

Tipp: Falls Sie in der Kapitelübersicht nicht fündig werden, können Sie das Suchfeld auf dieser Seite nutzen.

Beispiele für Vogelzimmer

Beispiele für Vogelzimmer

  Beispiele für Vogelzimmer Vom Jahr 1999 an hatte ich immer die Möglichkeit, meinen Vögeln ei...
Fenster unfallsicher gestalten

Fenster unfallsicher gestalten

  Fenster unfallsicher gestalten Fensterscheiben stellen beim Freiflug für Heimvögel e...
Fenster verdunkeln

Fenster verdunkeln

  Fenster verdunkeln Nicht jeder Vogelhalter ist ein extremer Frühaufsteher. Insbesondere ...
Freiflug - aber sicher!

Freiflug - aber sicher!

  Freiflug - aber sicher! Damit sie gesund und munter bleiben, sollten Heimvögel regelmäßig di...
Fußbodenbelag

Fußbodenbelag

  Fußbodenbelag Ein Vogelzimmer sollte in jeder Hinsicht leicht zu reinigen sein. Die ...
Gefahrenquellen

Gefahrenquellen

  Gefahrenquellen Für in freier Natur lebende Vögel ist ihr Dasein oft sehr gefährlich, we...
Ikea-Klettergestell

Ikea-Klettergestell

  Ikea-Klettergestell Text und Bilder von Gaby Schulemann-Maier (Birds-online.de ), Herbst...
Kletterbaum

Kletterbaum

  Kletterbaum Wie es der Name bereits vermuten lässt, sind Kletterbäume dem nachempfunden, w...
Kletternetze

Kletternetze

  Kletternetze Vögel sind zwar zum Fliegen geboren, doch vor allem Papageien und Sittiche ...
Korkrinde

Korkrinde

  Korkrinde Unter Vogelhaltern ist Korkrinde inzwischen längst kein Geheimtipp mehr, ...
Lärmschutz

Lärmschutz

  Lärmschutz Erfahrungsbericht von Gaby Schulemann-Maier (Birds-online.de ), Herbst 2007 ...
Schaukeln im Freiflugzimmer

Schaukeln im Freiflugzimmer

  Schaukeln im Freiflugzimmer Heimvögel benötigen nicht nur so viel Freiflug wie möglich (t...
Schutz für Holz und Türen

Schutz für Holz und Türen

  Schutz für Holz und Türen Holz zu zernagen, scheint für viele Vögel eine Art Lieblingsbeschäftigung zu s...
Spielplätze für Vögel

Spielplätze für Vögel

  Spielplätze für Vögel Während des Freiflugs brauchen Vögel Plätze, an denen sie lande...
Spielzeug selbst basteln

Spielzeug selbst basteln

  Spielzeug selbst basteln Um Wellensittichen und anderen Vögeln mehr Abwechslung in ...
Tapetenschutz

Tapetenschutz

  Tapetenschutz Bericht von Gaby Schulemann-Maier (Birds-online.de), August 2019 Wie...
Weidenkugeln und Co.

Weidenkugeln und Co.

  Weidenkugeln und Co. In unserer heimischen Natur gibt es mehrere verschiedene Weidenarten...
Welli-Pool für Badespaß

Welli-Pool für Badespaß

  Welli-Pool für Badespaß Bericht von Sandra M., Februar 2011 Einen plätschernden un...