Allgemeine Gesundheitsthemen

Achtung: Die auf Birds-Online.de angebotenen Texte und Bilder rund um das Thema Erkrankungen von Vögeln sind als Informationsquelle gedacht. Bitte bringen Sie Ihre erkrankten Vögel immer schnellstmöglich zu einem fachkundigen Tierarzt!
Der Bauch dieses Wellensittichs ist stark geschwollen.
Der Bauch dieses Wellensittichs ist stark geschwollen.

Der Themenkomplex Vogelgesundheit ist sehr breit gefächert, weshalb auf Birds-Online.de verschiedene Unterrubriken dazu zu finden sind. Unter „Allgemeine Gesundheitsthemen“ finden Sie Erläuterungen von Aspekten, die eng mit dem Wohlbefinden der Tiere verbunden sind und zur Gesunderhaltung beitragen können. Typische Beispiele hierfür sind etwa Maßnahmen, die Sie selbst zu Hause ergreifen können, um Ihre Vögel bei der Genesung zu unterstützen. Außerdem erfahren Sie, wie Sie kranke Vögel erkennen können, wie Sie am besten Medikamente verabreichen, weshalb Sie einen Krankenkäfig bereithalten sollten und wie Sie ihre Vögel wiegen, inhalieren lassen oder am besten wärmen, sofern den Tieren wegen einer Erkrankung kalt ist. Wenig bekannt ist außerdem, dass einige gesundheitliche Probleme der Ziervögel auch auf naturheilkundlicher Basis behandelt werden können – oft ergänzend zur schulmedizinischen Therapie.

Dieser Wellensittich litt an einer Megabakterien-Infektion.
Dieser Wellensittich litt an einer Megabakterien-Infektion.

Dies und vieles mehr können Sie in den angegliederten Kapiteln nachlesen, die weiter unten aufgelistet sind. Klicken Sie sich bitte einfach durch die Liste zum gewünschten Thema. Sollten Sie sich nicht sicher sein, wo Sie die von Ihnen gewünschten Informationen finden, steht Ihnen überall auf Birds-Online.de eine Suchfunktion zur Verfügung. Geben Sie einfach den gewünschten Suchbegriff rechts in das Suchfeld ein. So gelangen Sie hoffentlich zu dem Kapitel, das Ihnen weiterhilft. Für den Fall, dass Sie nicht fündig werden, können Sie sich selbstverständlich auch per E-Mail an mich wenden. Sie erreichen mich unter webmaster@birds-online.de. Ich antworte in aller Regel recht schnell, bin jedoch aus beruflichen Gründen mitunter einige Tage nicht erreichbar. Im Zweifelsfall warten Sie bitte nicht allzu lang auf eine Antwort, sondern nehmen Sie Kontakt mit Ihrem Tierarzt auf.

Bei einem Kampf mit einem Artgenossen wurde dieser Wellensittich am Auge verletzt.
Bei einem Kampf mit einem Artgenossen wurde dieser Wellensittich am Auge verletzt.

Etwas Grundsätzliches möchte ich an dieser Stelle nicht unerwähnt lassen. Das Allerwichtigste im Fall einer Erkrankung ist und bleibt der Besuch eines Tierarztes. Diesen Schritt scheuen jedoch viele Vogelhalter, weil sie ihn als sehr unangenehm empfinden oder in der Vergangenheit gar äußerst negative Erfahrungen gesammelt haben. Letzteres hängt nicht selten damit zusammen, dass ein Tierarzt ohne Fachausbildung im Bereich Vogelmedizin aufgesucht wurde. Häufig wird Wellensittichen oder anderen Ziervögeln bei einem solchen nicht spezialisierten Arzt kaum eine sinnvolle Therapie zuteil. Viele dieser Ärzte sagen gar, man könne so kleinen Lebewesen kaum helfen. Sucht man jedoch einen Vogel-Facharzt auf, stehen die Chancen für den gefiederten Patienten oftmals erheblich besser. Der Kenntnisstand dieser auf die Behandlung von Vögeln spezialisierten Tierärzte, auch vogelkundige Tierärzte genannt, ist so hoch, dass sie häufig sogar solchen Patienten helfen können, die Tierärzte ohne eine entsprechende Spezialausbildung nicht retten könnten. Allerdings können auch Fach-Tierärzte nicht jeden Vogel retten, weil beispielsweise die Erkrankung schon zu weit fortgeschritten ist. Wichtig ist es deshalb, so früh wie nur irgend möglich einen Vogel-Facharzt aufzusuchen.

Tipp: Falls Sie in der Kapitelübersicht nicht fündig werden, können Sie das Suchfeld auf dieser Seite nutzen.

Anatomie (Körperaufbau)

Anatomie (Körperaufbau)

  Anatomie (Körperaufbau) Wie das Gefieder der eigenen Tiere aussieht, weiß wohl jeder Z...
Erste Hilfe

Erste Hilfe

  Erste Hilfe Hand aufs Herz: Gehören Sie zu den Menschen, die jeden Gedanken an ...
Fixiergriff

Fixiergriff

  Fixiergriff Erkrankt ein Vogel oder erleidet er einen Unfall, ergibt sich daraus...
Gesundheit und Ernährung

Gesundheit und Ernährung

  Gesundheit und Ernährung "Du bist, was Du isst." Nicht nur bei uns Menschen gilt ...
Hausapotheke für Vogelhalter

Hausapotheke für Vogelhalter

  Hausapotheke für Vogelhalter Um bei einem Vogel, der plötzlich erkrankt, zumindest E...
Infos rund um den Tierarztbesuch

Infos rund um den Tierarztbesuch

  Infos rund um den Tierarztbesuch Für viele Vogelhalter ist es mit enormem Stress ...
Krankenkäfig einrichten

Krankenkäfig einrichten

  Krankenkäfig einrichten Wellensittiche und viele andere Ziervogelarten sollte ...
Kranke Vögel erkennen

Kranke Vögel erkennen

  Kranke Vögel erkennen Wenn sich ein Vogel verletzt, dann ist meist offensichtlich, ...
Literaturtipps

Literaturtipps

  Literaturtipps über Vogelgesundheit Es gibt einige empfehlenswerte Bücher zum Thema V...
Naturheilkunde und Homöopathie

Naturheilkunde und Homöopathie

  Naturheilkunde und Homöopathie Ist einer Ihrer Vögel krank, sollten Sie umgehend e...
Plötzlicher Tod

Plötzlicher Tod

  Plötzlicher Tod eines Vogels Leider kann es in der Heimvogelhaltung immer dazu ...
Sinne und Wahrnehmung der Vögel

Sinne und Wahrnehmung der Vögel

  Sinne und Wahrnehmung der Vögel Um Vögel und das, was sie empfinden, besser zu verstehen, s...
Therapie- und Pflegemaßnahmen

Therapie- und Pflegemaßnahmen

  Therapie- und Pflegemaßnahmen Erkrankt ein Heimvogel, sollte er schnellstmöglich e...

Weitere verfügbare Sprache: