1. >>
  2. Birds Online
  3. >>
  4. Verhalten

 

Verhalten

Dieser Wellensittich ist entspannt und neugierig zugleich.
Dieser Wellensittich ist entspannt und neugierig zugleich.

Viele der Texte auf Birds-online.de gelten nicht nur für eine Vogelart, sondern für mehrere. Die Rubrik Verhalten beschäftigt sich hingegen vor allem  mit Wellensittichen und ihren typischen Eigenschaften. Das Verhalten dieser kleinen Papageien ist nicht immer leicht zu durchschauen, sofern man sich nicht ausführlich mit diesem Thema beschäftigt. Wie alle Papageienarten haben auch Wellensittiche ihre ganz speziellen arteigenen Angewohnheiten. Allerdings ist keineswegs jeder Wellensittich gleich. Die einzelnen Individuen haben einen unterschiedlichen und oft sehr individuellen Charakter. Versucht man also, seine Vögel zu verstehen, so ist es sinnvoll, einerseits die grundsätzlichen Details wie die arteigene Körpersprache der Wellensittiche zu kennen und andererseits die eigenen Tiere sehr genau zu beobachten.

Viele Wellensittiche werden zutraulich und steigen auf die Hand, aber das sollte man nicht von allen Tieren erwarten - manche bleiben zeitlebens scheu.
Viele Wellensittiche werden zutraulich und steigen auf die Hand, aber das sollte man nicht von allen Tieren erwarten – manche bleiben zeitlebens scheu.

Diese intensive Beschäftigung mit den Wellensittichen bereitet vielen Haltern sehr viel Freude und es ist ein großes Erfolgserlebnis, wenn man seine Tiere mit der Zeit immer besser versteht. Wer mit dem individuellen Verhalten seiner Wellensittiche vertraut ist, erkennt zudem plötzliche Abweichungen vom Normalzustand viel leichter als jemand, der hinsichtlich der Verhaltensweisen seiner Tiere nicht so genau hinschaut. Das kann durchaus zum Problem werden, denn solche Abweichungen können beispielsweise dann auftreten, wenn ein Tier unter Stress steht oder erkrankt ist und noch keine Symptome der eigentlichen Krankheit zeigt, aber bereits erste Anzeichen von Unwohlsein aussendet. Hinzu kommt, dass derjenige, der seine Tiere wirklich versteht, seltener Missverständnisse mit ihnen erlebt. Ein Vogel, der sich verstanden fühlt und der spürt, dass sein Halter seine Verhaltensweisen respektiert, wird sehr wahrscheinlich viel entspannter reagieren als ein Tier, das sich ständig missverstanden, unterdrückt oder bedrängt fühlt. Demzufolge hat das Verstehen der Vögel auch viel damit zu tun, wie wohl sie sich in unserer Gegenwart fühlen.

Um Ihnen dabei zu helfen, Ihre Wellensittiche besser zu verstehen, werden in dieser Rubrik einige grundlegende Verhaltensweisen sowie Elemente aus der Körpersprache der Wellensittiche erläutert. Außerdem gibt es in den angegliederten Kapiteln Tipps, wie Sie ihren gefiederten Mitbewohner behutsam an sich gewöhnen und zähmen können und anschließend die neu gewonnen Freundschaft am besten pflegen.

Wellensittiche sind nicht immer 'Engel', sie zanken auch ganz gern mal kräftig.
Wellensittiche sind nicht immer ‚Engel‘, sie zanken auch ganz gern mal kräftig.

Vorweg sei aber noch etwas Grundlegendes betont: Ich möchte keineswegs den Tieren Emotionen absprechen, denn diese haben sie ganz sicher. Allerdings halte ich es für falsch, Wellensittiche zu vermenschlichen und unsere eigene Gefühlswelt eins zu eins auf die Vögel zu übertragen. Sicherlich gibt es Grundempfindungen, die sowohl Wellensittiche als auch wir Menschen haben, darunter zum Beispiel Angst, Trauer, Verärgerung oder Freude. Doch mit einigen weiteren Gefühlsregungen und damit oft verbundenen Charaktereigenschaften wie Boshaftigkeit hat man es bei Wellensittichen meines Erachtens mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit meist nicht zu tun. Viele der negativen Charakterzüge der Menschen lassen sich auf soziale Rahmenbedingungen zurückführen, die es bei den Wellensittichen so nicht gibt. Deshalb halte ich es für nicht angebracht, jedwede Verhaltensweise der Vögel damit zu erklären, wie es bei uns Menschen sein würde. Wellensittiche und andere Vögel leben in ihrer jeweils arteigenen Sozialstruktur mit angeborenen Grundeigenschaften und individuellen Charakterzügen. Somit sollte man sie meiner Ansicht nach so zu sehen versuchen, wie und was sie sind: faszinierende Tiere mit uns teils ähnlichen und teils sehr fremden Eigenschaften.

Inhalte dieser Rubrik

Eine Liste der Inhalte finden Sie weiter unten. Sie gelangen von hier aus zu den jeweiligen Texten, wobei in einigen von ihnen wiederum weitere Unterthemen verlinkt sind. Falls Sie keine Vermutung haben, wo die von Ihnen gewünschten Informationen zu finden sein könnten, nutzen Sie bitte die Suchfunktion dieser Seite.

Badevorlieben der Wellis

Badevorlieben der Wellis

  Badevorlieben der Wellis Wie oft sollte ein Wellensittich baden? Diese Frage stellt...
Bedeutung des Gesangs

Bedeutung des Gesangs

  Bedeutung des Gesangs der Wellensittiche Fühlt sich ein Wellensittich wohl, plustert ...
Bitte nicht anfassen!

Bitte nicht anfassen!

  Bitte nicht anfassen! Die meisten Halter sind regelrecht verliebt in ihre Vögel. ...
Blutige Kämpfe

Blutige Kämpfe

  Blutige Kämpfe Viele Vogelhalter gehen davon aus, dass die meisten Heimvögel i...
Einparfümieren

Einparfümieren

  Einparfümieren Als ich das "Einparfümieren" zum ersten Mal bei einem meiner Wellensittiche b...
Filme zum Thema

Filme zum Thema

  Filme zum Thema Um Ihnen ein möglichst vollständiges Bild des Verhaltens der Wellensittiche z...
Flugfaule Vögel

Flugfaule Vögel

  Flugfaule Vögel Man sollte meinen, Vögel hätten als Wesen der Lüfte grundsätzlich Spaß...
Freundschaften pflegen

Freundschaften pflegen

  Freundschaften pflegen Sittiche und Papageien, aber auch viele andere Vogelarten...
Gleichgeschlechtliche Paare

Gleichgeschlechtliche Paare

  Gleichgeschlechtliche Paare Besonders für diejenigen Vogelhalter, die zwar mit Tieren ...
Körpersprache der Wellensittiche

Körpersprache der Wellensittiche

  Körpersprache der Wellensittiche Vögel kommunizieren untereinander auf recht komplexe W...
Kot fressen

Kot fressen

  Kot fressen Ein auf den ersten Blick geradezu ekelerregend anmutendes Verhalten,...
Lautäußerungen und Geräusche der Wellensittiche

Lautäußerungen und Geräusche der Wellensittiche

  Lautäußerungen und Geräusche der Wellensittiche Wellensittiche haben den Ruf, ve...
Nächtliches Geflatter

Nächtliches Geflatter

  Nächtliches Geflatter Obwohl es in dieser Rubrik von Birds-online.de vor allem um ...
Nagetrieb

Nagetrieb

  Nagetrieb Fast alle Papageienvögel, zu denen auch die Wellensittiche gehören, h...
Partnerwahlkriterien

Partnerwahlkriterien

  Partnerwahlkriterien Ein miteinander kuschelndes Vogelpaar rührt das Herz und ...
Schlafgewohnheiten

Schlafgewohnheiten

  Schlafgewohnheiten Wie wir Menschen brauchen auch Vögel ausreichend Ruhe, um fit ...
Sprachbegabung

Sprachbegabung

  Sprachbegabung "Du hast Wellensittiche? Sprechen die denn auch?" Immer wieder stellen...
Stubenhocker

Stubenhocker

  Stubenhocker: der Vogel kommt nicht aus dem Käfig Eigentlich sind Wellensittiche ...
Verhaltensauffälligkeiten

Verhaltensauffälligkeiten

  Verhaltensauffälligkeiten Wellensittiche sind wie die meisten anderen Papageienarten ...
Zähmen von Wellensittichen

Zähmen von Wellensittichen

  Zähmen von Wellensittichen Wer sich von diesem Kapitel die perfekte Anleitung ...