1. >>
  2. Birds Online
  3. >>
  4. Gesundheit & Handicaps
  5. >>
  6. Gesundheit der Vögel

 

Gesundheit der Vögel

Achtung: Die auf Birds-Online.de angebotenen Texte und Bilder rund um das Thema Erkrankungen von Vögeln sind als Informationsquelle gedacht. Bitte bringen Sie Ihre erkrankten Vögel immer schnellstmöglich zu einem fachkundigen Tierarzt!
Dieses Wellensittichweibchen litt an schwerem Erbrechen, weshalb das Gefieder im Gesicht und am Kopf verklebt ist.
Dieses Wellensittichweibchen litt an schwerem Erbrechen, weshalb das Gefieder im Gesicht und am Kopf verklebt ist.

Obwohl die meisten Tierhalter den Gedanken an Vogelkrankheiten nur allzu gern verdrängen, kommt es leider doch gelegentlich vor, dass eines der eigenen Tiere erkrankt. Bei Wellensittichen und anderen Ziervögeln tritt eine große Zahl von Krankheiten in Erscheinung, die mehr oder minder gravierend sind und im ungünstigsten Fall tödlich verlaufen können, sofern sie nicht schnell genug erkannt oder behandelt werden. Wie sehr eine Erkrankung das Leben des gefiederten Patienten bedroht, kann vom medizinischen Laien allerdings häufig nicht verlässlich eingeschätzt werden. Allgemein lässt sich deshalb nur sagen: Scheint ein Vogel krank zu sein oder fühlt er sich offenkundig unwohl, sollten Sie ihn so schnell wie möglich zu einem auf die Behandlung von Vögeln spezialisierten Tierarzt bringen! Warum ist diese Eile geboten? Vögel haben einen schnellen Stoffwechsel, weshalb den Tieren sogar vergleichsweise leichte Erkrankungen rasch so stark zusetzen können, dass sie sterben, wenn man nicht rechtzeitig helfend eingreift. Hinzu kommt, dass Vögel ihre Gebrechen sehr lang verbergen und man die Erkrankung deshalb erst dann wahrnimmt, wenn sie sich in einem fortgeschrittenen Stadium befindet. Ein krank wirkender Vogel ist somit sehr wahrscheinlich ein Notfallpatient!

Dieser Wellensittich litt aufgrund eines Tumors unter Schmerzen in seiner Bauchhöhle. Kurz nach dem Entstehen des Fotos wurde das Tier eingeschläfert.
Dieser Wellensittich litt aufgrund eines Tumors unter Schmerzen in seiner Bauchhöhle. Kurz nach dem Entstehen des Fotos wurde das Tier eingeschläfert.

Um dem Tierhalter das Erkennen von Krankheiten zu erleichtern, ihn auf den Ernstfall vorzubereiten und ihm weiterführende Informationen für die Zeit nach dem Tierarztbesuch an die Hand zu geben, ist diese Rubrik meines Internet-Projekts entstanden. Aber: Das Lesen der auf Birds-Online.de gegebenen Informationen sollte niemals den Gang zum vogelkundigen Tierarzt ersetzen! Es sollte immer ein Tierarzt eine exakte Diagnose stellen und eine angemessene Therapie festlegen. Eine laienhafte Diagnosestellung durch den Tierhalter kann für die Vögel zur tödlichen Gefahr werden. Dies gilt ebenfalls für Behandlungsversuche mit Hausmitteln. Diese reichen oft nicht aus, um eine schwere Erkrankung bei Vögeln zu kurieren.

Hinweise in eigener Sache

Dieses Wellensittichweibchen litt unter einer massiven Zubildung im Auge, der Glaskörper war blutunterlaufen.
Dieses Wellensittichweibchen litt unter einer massiven Zubildung im Auge, der Glaskörper war blutunterlaufen.

Einige Fotos in den angegliederten Kapiteln zeigen verletzte oder schwer kranke Vögel. Das Bildmaterial ist zum Teil recht blutig und daher für sensible Personen oder für Kinder unter Umständen erschreckend. Insbesondere die Unterrubrik über die Erkrankungen der Haut zeigt einige unschöne Motive. Bitte bedenken Sie dies, bevor Sie die Kapitel in dieser Rubrik anklicken.

Ich habe die Fotos meiner kranken Vögel stets aus ausreichend großer Entfernung mit einem entsprechend stark vergrößernden Objektiv aufgenommen, um die Tiere nicht zu belästigen. Keinem meiner Tiere entstand durch das Fotografieren irgendwelcher Schaden. Auch Fremdautoren, die Fotos beigesteuert haben, sind soweit es mir bekannt ist immer sehr vorsichtig mit ihren Tieren umgegangen.

Fotos gesucht!
Sollten Sie Bildmaterial von kranken Vögeln besitzen, das Sie mir zu Dokumentationszwecken für diese Rubrik zur Verfügung stellen möchten, dann kontaktieren Sie mich bitte per E-Mail. Denken Sie daran, dass Sie damit anderen Vogelhaltern einen sehr großen Gefallen tun würden, denn ein Bild sagt mehr als tausend Worte.

Inhalte dieser Rubrik

In dieser Rubrik von Birds-Online.de finden Sie eine Fülle von Informationen, wobei die einzelnen Kapiteln zu Unterrubriken zusammengefasst sind. Eine Liste dieser Unterrubriken finden Sie weiter unten in diesem Kapitel. Sie gelangen von hier aus zu den jeweiligen Einführungstexten, in denen wiederum weitere Unterthemen verlinkt sind. Falls Sie keine Vermutung haben, in welcher Unterrubrik die von Ihnen gewünschten Informationen zu finden sein könnten, nutzen Sie bitte die Suchfunktion dieser Seite.

Allgemeine Gesundheitsthemen

Allgemeine Gesundheitsthemen

  Allgemeine Gesundheitsthemen Der Themenkomplex Vogelgesundheit ist sehr breit gefächert, ...
Gefiederstörungen und Mauser

Gefiederstörungen und Mauser

  Gefiederstörungen und Mauser Störungen des Gefieders oder gar Erkrankungen, die d...
Haut- und Schnabelerkrankungen

Haut- und Schnabelerkrankungen

  Hautkrankheiten und Schnabelerkrankungen Obwohl sie Federn an einem großen Teil ...
Infektionskrankheiten und Krankheiten innerer Organe

Infektionskrankheiten und Krankheiten innerer Organe

  Infektionskrankheiten und Krankheiten innerer Organe In menschlicher Obhut gehaltene...
Parasitenbefall

Parasitenbefall

  Parasitenbefall Viele Vogelhalter gehen davon aus, dass Heimvögel, die immer im ...
Sonstige Krankheiten und Symptome

Sonstige Krankheiten und Symptome

  Sonstige Krankheiten Einige Krankheiten oder gesundheitliche Störungen passen thematisch ...
Unfallbedingte Erkrankungen (Traumata)

Unfallbedingte Erkrankungen (Traumata)

  Unfallbedingte Erkrankungen (Traumata) Zu den körperlichen Beschwerden, die bei ...

Weitere verfügbare Sprachen: