Einzelsaaten

Verschiedene Einzelsaaten: Knaulgrassamen, Rote Hirse, Quinoa und Hanf (von links nach rechts).
Verschiedene Einzelsaaten: Knaulgrassamen, Rote Hirse, Quinoa und Hanf (von links nach rechts).

Die meisten Vogelhalter ernähren ihre Vögel hauptsächlich mit Futtermischungen, die aus verschiedenen Einzelsaaten bestehen. Der Handel bietet unzählige verschiedene Mischungen, von denen einige beispielsweise für kleine Vogelarten, andere für große Papageien und wieder andere für Kanarienvögel und ähnliche spitzschnäblige Vögel zusammengestellt werden. Neben diesen Mischungen bieten etliche Futtermittelhändler auch Einzelsaaten an, aus denen manche Halter selbst Körnermischungen für ihre Vögel herstellen. Hierbei ist jedoch Vorsicht geboten, denn das Mischen von Futter für Heimvögel ist gewissermaßen eine „Wissenschaft für sich“. Wer aus Einzelsaaten selbst Futter zusammenstellen möchte, sollte sich vorab ausgiebig von einem Experten für Vogelernährung oder von einem vogelkundigen Tierarzt beraten lassen, damit es nicht zu einer Mangel- oder Fehlernährung kommen kann.

Doch Einzelsaaten werden von Haltern nicht nur gekauft, um daraus Mischungen herzustellen, sondern teils auch um sie in separaten Näpfen als Leckerbissen zu verfüttern. Hierbei gilt ebenfalls, dass man sich gut über die Nährwerte der einzelnen Saaten und die Bedürfnisse der Vögel, die damit gefüttert werden sollen, informieren sollte. Denn eines ist sicher: Eine ausgewogene Ernährung ist der Schlüssel zu einer guten Gesundheit der Tiere und Ernährungsfehler führen nicht selten zu schweren Erkrankungen. Einfach nur die Einzelsaaten anzubieten, die den Vögeln augenscheinlich gut schmecken, kann somit im ungünstigsten Fall äußerst ungesund für die Tiere sein.

Damit Sie eine Vorstellung davon bekommen, welche Einzelsaaten es gibt, von welchen Pflanzen sie stammen und was es im Einzelfall bezüglich der Fütterung gegebenenfalls zu beachten gibt, gibt es eine Reihe von Kapiteln über spezielle Saaten. Bitte klicken Sie sich durch die folgende Liste, um zu den gewünschten Informationen zu gelangen:

Amaranth (Amaranthus caudatus)

Amaranth (Amaranthus caudatus)

  Amaranth Seit einigen Jahren sind in der Ernährung der Menschen kleine Samen populär, d...
Buchweizen (Fagopyrum esculentum)

Buchweizen (Fagopyrum esculentum)

  Buchweizen Ursprünglich stammt der Echte Buchweizen (Fagopyrum esculentum ), auch ...
Delicha

Delicha

  Delicha Unter dem Namen Delicha werden Grassamen im Handel angeboten, die von einer...
Dinkel (Triticum aestivum spelta)

Dinkel (Triticum aestivum spelta)

  Dinkel Seit mehreren Jahrtausenden ist Dinkel (Triticum aestivum spelta ) im eurasischen...
Einjähriges Rispengras (Poa annua)

Einjähriges Rispengras (Poa annua)

  Einjähriges Rispengras Das Einjährige Rispengras (Poa annua ) ist die am weitesten v...
Einkorn (Triticum monococcum)

Einkorn (Triticum monococcum)

  Einkorn Schon seit langer Zeit wird Einkorn (Triticum monococcum ), eine zur Familie...
Gerste (Hordeum vulgare)

Gerste (Hordeum vulgare)

  Gerste Eine der robustesten und ältesten vom Menschen genutzten Kulturpflanzen ist ...
Grünkern (Triticum aestivum spelta)

Grünkern (Triticum aestivum spelta)

  Grünkern - halb reif geernteter Dinkel Bei Grünkern handelt es sich um Dinkel , der g...
Hafer (Avena sativa)

Hafer (Avena sativa)

  Hafer In vielen im Handel angebotenen Futtermischungen für Heimvögel ist zwar Hafer e...
Hanf (Cannabis)

Hanf (Cannabis)

  Hanf Schon seit langer Zeit wissen die Menschen um die gesunde Wirkung der Hanfsamen...
Hirse

Hirse

  Hirse Sehr viele Saatenmischungen für Heimvögel basieren vor allem auf Hirse. Eigentlich m...
Kamut (Triticum turgidum × polonicum)

Kamut (Triticum turgidum × polonicum)

  Kamut Seit langer Zeit nutzt der Mensch verschiedene Weizenarten der Gattung Triticum...
Kanariensaat oder Glanz (Phalaris canariensis)

Kanariensaat oder Glanz (Phalaris canariensis)

  Kanariensaat oder Glanz Das Kanariengras (Phalaris canariensis ) ist eine Art der Gattung Glanzgräser (...
Kardisaat (Carthamus tinctorius)

Kardisaat (Carthamus tinctorius)

  Kardisaat (Cardy) Kardisaat, oft auch einfach als Kardi oder Cardy bezeichnet, wird...
Knaulgrassamen (Dactylis glomerata)

Knaulgrassamen (Dactylis glomerata)

  Knaulgrassamen In Mitteleuropa und in vielen anderen Teilen der Welt kommt eine Grasart...
Leinsaat (Linum usitatissimum)

Leinsaat (Linum usitatissimum)

  Leinsaat Leinsamen oder Leinsaat sind die Samen des Gemeinen Leins oder Leinkrauts (Linum...
Mohn (Papaver somniferum)

Mohn (Papaver somniferum)

  Mohn Mohnsamen kennen viele Menschen von ihren Brötchen oder aus Mohnkuchen. Es handelt ...
Mungbohnen (Vigna radiata)

Mungbohnen (Vigna radiata)

  Mungbohnen Schon sehr mehreren tausend Jahren werden in Indien Mungbohnen (Vigna radiata...
Nachtkerzensamen (Oenothera)

Nachtkerzensamen (Oenothera)

  Nachtkerzensamen In Mitteleuropa kommen mehrere Arten von Nachtkerzen (Oenothera )...
Nackthafer (Avena nuda)

Nackthafer (Avena nuda)

  Nackthafer Sehr viele Futtermischungen für kleine Vogelarten wie Wellensittiche enthält N...
Nigersaat (Guizotia abyssinica)

Nigersaat (Guizotia abyssinica)

  Nigersaat Als Nigersaat werden die Samen des Ramtillkrauts (Guizotia abyssinica ) bezeichnet....
Paddyreis (Oryza sativa)

Paddyreis (Oryza sativa)

  Paddyreis Für zahlreiche Menschen ist Reis (Oryza sativa ) ein Grundnahrungsmittel. ...
Pagima Green

Pagima Green

  Pagima Green Unter dem Handelsnamen Pagima Green ist eine sehr feine Grasart in Deutschland...
Quinoa (Chenopodium quinoa)

Quinoa (Chenopodium quinoa)

  Quinoa Als "Reis der Inka" werden die kleinen Samen des in den Ländern Südamerikas h...
Schwarzkümmel (Nigella sativa)

Schwarzkümmel (Nigella sativa)

  Schwarzkümmel Im Mittelmeerraum und im westlichen Asien ist eine Pflanzenart namens ...
Sesam (Sesamum indicum)

Sesam (Sesamum indicum)

  Sesam Nicht nur auf Brötchen schmecken vielen Menschen Sesamsamen gut. Wir essen sie ...
Sonnenblumenkerne (Helianthus annuus)

Sonnenblumenkerne (Helianthus annuus)

  Sonnenblumenkerne Die Sonnenblume (Helianthus annuus ) gehört zur Korbblütler (Asteraceae) un...
Weizen (Triticum)

Weizen (Triticum)

  Weizen In vielen Teilen Welt, darunter vor allem Europa, gehört Weizen (Triticum ) ...