Quinoa

Quinoa-Fruchtstand, © Jai79/Pixabay
Quinoa-Fruchtstand, © Jai79/Pixabay

Als „Reis der Inka“ werden die kleinen Samen des in den Ländern Südamerikas heimischen Pflanzenart Quinoa (Chenopodium quinoa) bezeichnet; ein weiterer Name dieser zur Familie der Fuchsschwanzgewächse (Amaranthaceae) gehörenden Spezies lauten Reismelde. Seit einigen Jahren wird Quinoa in Europa immer populärer, denn die Samen sind eiweißreich und relativ fettarm. Zudem enthalten sie viele wertvolle Nährstoffe. Quinoa-Samen können weißlich bis gelblich, rötlichbraun oder dunkelbraun bis fast schwarz gefärbt sein.

Wichtig zu wissen ist, dass diese Pflanzenart einen Schutzmechanismus vor Schädlingen entwickelt hat: An der Schale der Samen haften bitter schmeckende Saponine. Ungewaschene Körner haben deshalb einen bitteren Geschmack. Wäscht man sie gründlich und bereitet sie anschließend zu, haben die Quinoa-Samen ein leicht nussiges Aroma.

Quinoa als Vogelfutter

Quinoasamen in drei unterschiedlichen Farben
Quinoasamen in drei unterschiedlichen Farben

Weil trockene, ungewaschne Quinoasamen bitter schmecken und die dafür verantwortlichen Saponine bei Vögeln sogar Vergiftungserscheinungen hervorrufen können, sind diese Körner nicht dazu geeignet, im unverarbeiteten Zustand an die Tiere verfüttert zu werden. Sie sollten somit nicht als Einzelsaat und auch nicht als Bestandteil von Körnerfuttermischungen gereicht werden.

Werden die Quinoa-Körner gründlich gewaschen und dann zum Quellen gebracht, nehmen viele Vögel sie gern als Nahrung an. Auch Kochfutter, das aus Quinoa zubereitet wurde, ist bei den Tieren meist beliebt.

Zu Keimfutter können gründlich gewaschene Quinoa-Körner ebenfalls verarbeitet werden. Meine Vögel mögen diese Körner am liebsten, wenn sie frisch gekeimt sind und die Keimlinge gerade eben sichtbar sind.

Quinoa in Zahlen

Nährwertangaben (pro 100 g getrocknet)*
Fett 5 g
Eiweiß (Protein) 13,8 g
Kohlenhydrate 58,6 g
   davon Zucker 1 g
Ballaststoffe 6,6 g

 

Weitere Inhaltsstoffe*
Vitamin A 0 IU
Vitamin B6 139 µg
Vitamin B12 0 µg
Vitamin C 4 mg
Vitamin D 0 IU
Kalium 805 mg
Magnesium 275 mg
Kalzium 80 mg
Eisen 8 mg
Natrium 10 mg

* Angegeben werden Durchschnittswerte, die im Einzelfall abweichen können, da es sich um ein Naturprodukt handelt.