1. >>
  2. Birds Online
  3. >>
  4. Ernährung
  5. >>
  6. Körner, Saaten und Co.
  7. >>
  8. Einzelsaaten
  9. >>
  10. Grünkern (Triticum aestivum spelta)

 

Grünkern – halb reif geernteter Dinkel

Grünkern
Grünkern

Bei Grünkern handelt es sich um Dinkel, der geerntet wird, wenn er halb reif ist. Die Samen sind dann noch sehr feucht – man spricht von „milchreif“. Denn wird halb reifer Dinkel zerdrückt, quillt ein heller, milchiger Pflanzensaft heraus. Um die Körnchen haltbar zu machen, wird Grünkern sofort nach der Ernte getrocknet. Diese Trocknung erfolgt für gewöhnlich bei einer Temperatur von 120 °C bis 150 °C. Zwar werden die Samen dadurch ein wenig bräunlich, doch insgesamt behalten sie ihre leicht grünliche Grundfärbung bei, woher der Name Grünkern stammt. In Reformhäusern und Bioläden ist Grünkern ganz oder geschrotet als Lebensmittel erhältlich.

Seit mehreren Jahrtausenden ist Dinkel (Triticum aestivum spelta) im eurasischen Raum eines der Hauptnahrungsmittel der Menschen und zur Grünkern-Ernte ist man übergegangen, um das Getreide sicher für den Winter einbringen zu können. Denn wurde der Dinkel bis zur vollständigen Reife auf dem Feld belassen, konnte es geschehen, dass ein Unwetter die Ernte zerstört hat. Um dem vorzubeugen und das Getreide für den Winter nutzen zu können, wurde es milchreif geerntet und getrocknet.

Grünkern als Vogelfutter

In trockener Form eignen sich Grünkern für die meisten Vogelarten nicht als Nahrung, weil die Körner zu hart sind. Vor allem für kleine Sitticharten sind sie außerdem zu groß. Größere Vögel mögen die trockenen Körner hingegen durchaus.

Lässt man Grünkern quellen oder verarbeitet man die Körner zu Kochfutter, werden sie ebenfalls gern genommen.

Zur Herstellung von Keimfutter ist Grünkern nicht geeignet.

Grünkern in Zahlen

Nährwertangaben (pro 100 g getrocknet)*
Fett 2,7 g
Eiweiß (Protein) 11 g
Kohlenhydrate 63 g
   davon Zucker 0,8 g
Ballaststoffe 9 g

 

Weitere Inhaltsstoffe*
Vitamin A 0 IU
Vitamin B6 0,3 mg
Vitamin B12 0 µg
Vitamin C 0 mg
Vitamin D 0 IU
Kalium 445 mg
Magnesium 130 mg
Kalzium 20 mg
Eisen 4,2 mg
Natrium 3 mg

* Angegeben werden Durchschnittswerte, die im Einzelfall abweichen können, da es sich um ein Naturprodukt handelt.