Giftige Pflanzen und Pilze

Achtung: Die auf Birds-Online.de angebotenen Texte und Bilder rund um das Thema Erkrankungen von Vögeln sind als Informationsquelle gedacht. Bitte bringen Sie Ihre erkrankten Vögel immer schnellstmöglich zu einem fachkundigen Tierarzt!
Das Fensterblatt (Monstera) findet sich in vielen Haushalten - die Pflanze ist für Vögel giftig.
Das Fensterblatt (Monstera) findet sich in vielen Haushalten – die Pflanze ist für Vögel giftig.

Viele Vogelhalter mögen es, ihr Zuhause mit Grünpflanzen wohnlich zu gestalten. Was das Auge erfreut, ist aber für nagefreudige Ziervögel oft ein Problem. Denn eine große Zahl von Grünpflanzen und Gewächsen für die Fensterbank ist giftig. Darüber hinaus gibt es in der einheimischen Natur einige Wildpflanzen, die für Wellensittiche und andere Heimvögel äußerst gefährlich sein können. In diesem Kapitel finden Sie eine Liste giftiger Pflanzen, die allerdings nicht vollständig ist, sondern die gängigsten Arten beinhaltet.

Übrigens: Kakteen aller Art, vor allem diejenigen mit harten Stacheln, sind zwar nicht giftig, aber sie können für Ziervögel sehr gefährlich sein, weil sie ein hohes Verletzungsrisiko bergen!

Tipps für Ihre eigene Recherche

Falls Sie eine Pflanzenart in diesem Kapitel von Birds Online nicht finden können, hilft Ihnen wahrscheinlich die Giftpflanzen-Datenbank der veterinärmedizinischen Universitätsklinik Zürich weiter. Dort können Sie kostenlos selbst recherchieren und herausfinden, ob bestimmte Pflanzen giftig sind oder nicht.

Bitte bedenken Sie: Auch aus dem Garten können giftige Pflanzen ins Haus gelangen – oder Vögel, die in Gartenvolieren gehalten werden, könnten mit ihnen in Kontakt kommen. Eine kostenlose Ratgeber-Broschüre im PDF-Format des Online-Magazins „Mein Garten“ informiert über 60 giftige Gartenpflanzen.

Fundierte Informationen über für Vögel ungiftige Zimmerpflanzen liefert der Artikel „Blütenpflanzen für Papageienvögel“ von Tanja Ratsch, der in der Ausgabe Nr. 5/2008 im WP-Magazin erschienen ist. Auf der Website von Frau Ratsch können zudem Pflanzen bestellt werden, siehe Flora Toskana.

Erläuterungen zur Giftigkeit der einzelnen Pflanzen

Die in diesem Kapitel genannten Pflanzen weisen eine unterschiedlich hohe Giftigkeit auf. Zudem sind bei vielen Arten nicht alle Teile der Pflanze giftig, weshalb in der unten aufgeführten Tabelle Angaben über die gefährlichen Teile vermerkt sind. Die Kennzeichnung der Giftigkeit erfolgt – sofern bekannt – mit Sternchen, deren Bedeutung wie folgt ist:

* = schwach giftig
** = giftig
*** = stark giftig

Pflanzenname Giftstärke Giftige Teile Wirkung
Ackerbohne
(Vicia faba)
** rote Bohnen Magendarm-Trakt
Acker-Gauchheil
(Anagallis arvensis)
* Samen Magendarm-Trakt
Ackerwinde
(Convolvulus arvensis)
* alle Teile der Pflanze Magendarm-Trakt
Adlerfarn
(Pteridium aquilinum)
*** alle Teile der Pflanze Magendarm-Trakt
Adonisröschen
(Adonis vernalis)
* alle Teile der Pflanze Magendarm-Trakt
Akazien
(Acacia sp.)
* Samen Magendarm-Trakt
Akube
(Acuba japonica)
* Beeren Magendarm-Trakt
Alpenrebe
(Clematis alpina)
* alle Teile der Pflanze Magendarm-Trakt
Amaryllis
(Amaryllis sp.)
* Knolle / Zwiebel Magendarm-Trakt
Anemone
(Anemona sp.)
* alle Teile der Pflanze Magendarm-Trakt, Herz-Kreislauf-System
Arnika
(Arnica montana)
* alle Teile der Pflanze Magendarm-Trakt
Aronstab
(Arum sp.)
** alle Teile der Pflanze Haut, Magendarm-Trakt
Aubergine
(Solanaceae sp.)
* alle Teile der Pflanze, außer der Frucht (sie wird als Gemüse genutzt) Haut, Magendarm-Trakt
Azalee
(Rhododendron occidentale)
* Blätter Herz-Kreislauf-System
Begonie
(Begonia semperflorens)
* alle Teile der Pflanze Magendarm-Trakt
Betäubender Kälberkropf oder Hecken-Kälberkropf
(Chaerophyllum temulum)
* alle Teile der Pflanze Magendarm-Trakt
Bilsenkraut
(Hyocyanamus niger)
* Samen Magendarm-Trakt
Birkenfeige
(Ficus benjamini)
* Blätter, Rinde Haut, Magendarm-Trakt
Blasenstrauch
(Colutea arborescens)
* alle Teile der Pflanze Magendarm-Trakt
Blauregen oder Glyzinie
(Wisteria sp.)
* alle Teile der Pflanze Magendarm-Trakt
Blaustern
(Scilla sp.)
* alle Teile der Pflanze Magendarm-Trakt
Breitblättrige Platterbse
(Lathyrus latifolius)
* Samen, Früchte Zentrales Nervensystem
Brunfelsie
(Brunfelsia sp.)
* alle Teile der Pflanze Zentrales Nervensystem
Buchsbaum
(Buxus sempervirens)
** Stiele, Blätter Haut, Magendarm-Trakt
Bunte Kronwicke
(Securigera varia)
* alle Teile der Pflanze Magendarm-Trakt
Buntnessel
(Coleus blumei)
* Blätter, Wurzeln Haut, Magendarm-Trakt
Calla
(Zantedeschia aethiopica)
* Blätter Haut
Christrose
(Helleborus niger)
* alle Teile der Pflanze Magendarm-Trakt
Christusdorn
(Euphorbia milii)
* milchiger Saft Haut, Magendarm-Trakt
Clematis
(Clematis sp.)
* alle Teile der Pflanze Haut, Magendarm-Trakt, Zentrales Nervensysten
Clivie
(Clivia sp.)
* alle Teile der Pflanze Magendarm-Trakt
Delphinium
(Delphinium sp.)
* alle Teile der Pflanze Haut, Zentrales Nervensystem
Dieffenbachie
(Dieffenbachia picta)
*** Stamm, Blätter Haut
Dipladenia oder Mandevilla
(Mandevilla sp.)
* alle Teile der Pflanze Magendarm-Trakt
Diptam
(Dictamnus albus)
* alle Teile der Pflanze Magendarm-Trakt
Dolden-Milchstern
(Ornithogalum umbellatum)
* alle Teile der Pflanze, Knospen besonders Magendarm-Trakt
Drachenbaum
(Dracaena sp.)
* alle Teile der Pflanze Magendarm-Trakt
Edelweiß
(Leontopodium sp.)
* alle Teile der Pflanze Magendarm-Trakt
Efeu
(Hedera helix)
* Blätter, Beeren Haut, Magendarm-Trakt
Eibe
(Taxus sp.)
** Samen, Blätter Magendarm-Trakt, Herz-Kreislauf-System
Eisenhut
(Aconithum sp.)
*** Blätter, Wurzeln Magendarm-Trakt, Herz-Kreislauf-System, Zentrales Nervensystem
Elefantenohr
(Colocasis sp.)
* Stengel, Blätter Haut
Engelstrompete
(Datura sp.)
*** alle Teile der Pflanze Zentrales Nervensystem
Euphorbie
(Euphorbia sp.)
* milchiger Saft Haut, Magendarm-Trakt
Faulbaum
(Frangula alnus)
* alle Teile der Pflanze Magendarm-Trakt
Feige oder Birkenfeige
(Ficus sp.)
* Blätter, Rinde Haut, Magendarm-Trakt
Fensterblatt
(Monstera sp.)
* alle Teile der Pflanze Magendarm-Trakt
Ficus benjamini
(Birkenfeige)
* Blätter, Rinde Haut, Magendarm-Trakt
Fingerhut, Roter
(Digitalis purpurea)
*** alle Pflanzeteile, besonders Samen und Wurzel Herz-Kreislauf-System, Magendarm-Trakt
Fingerhut, Wolliger
(Digitalis lanata)
*** alle Pflanzeteile, besonders Samen und Wurzeln Herz-Kreislauf-System, Magendarm-Trakt
Fliegenpilz
(Amanita muscaria)
*** alle Teile der Pflanze Zentrales Nervensystem
Gefleckter Schierling
(Conium maculatum)
*** alle Teile der Pflanze Magendarm-Trakt
Goldregen
(Laburnum anagyroides)
*** alle Teile der Pflanze, besonders Samen Magendarm-Trakt, Zentrales Nervensystem
Gottesgnadenkraut
(Gratiola officinalis)
* alle Teile der Pflanze Magendarm-Trakt
Gundermann
(Glechoma hederacea)
*** alle Teile der Pflanze Herz-Kreislauf-System, Zentrales Nervensystem
Hahnenfuß
(Ranunculus sp.)
* Saft, Knolle/Zwiebel Haut, Magendarm-Trakt, Zentrales Nervensystem
Hanf, Marijuana, Cannabis
(Cannabis sativa)
* Blätter Zentrales Nervensystem
Hartriegel
(Cornus sp.)
* Blätter, aber die Beeren sind für Vögel essbar Magendarm-Trakt
Heckenkirsche oder Geißblatt
(Lonicera sp.)
* alle Teile der Pflanze Magendarm-Trakt
Herbstzeitlose
(Colchicum autumnale)
*** Samen Haut, Magendarm-Trakt
Holunder
(Sambucus sp.)
* Rinde, aber die Beeren sind für Vögel essbar, siehe Schwarzer Holunder Herz-Kreislauf-System, gilt allerdings nur für Säugetiere; Vögel vertragen die Substanzen normalerweise unbeschadet
Hundspetersilie
(Aethusa cynapium)
* alle Teile der Pflanze Magendarm-Trakt
Hyazinthen
(Hyacinthinus sp.)
* Knolle/Zwiebel Haut, Magendarm-Trakt
Iris
(Iris sp.)
* Knolle/Zwiebel Magendarm-Trakt
Jakobs-Kreuzkraut
(Senecio jacobaea)
*** alle Teile der Pflanze Zentrales Nervensystem
Javabohne oder Limabohne
(Phaseolus lunatus)
* rote Bohne Magendarm-Trakt
Jelängerjelieber oder Gartengeißblatt (Lonicera caprifolium) * alle Teile der Pflanze Magendarm-Trakt
Johanniskraut
(Hypericum perforatum)
* alle Teile der Pflanze Haut
Juniperus virginiana *** Blätter, Stiele, Beeren Magendarm-Trakt
Kaiserkrone
(Fritillaria imperialis)
* alle Teile der Pflanze Magendarm-Trakt
Kaladie
(Caladium sp.)
* alle Teile der Pflanze Magendarm-Trakt
Kartoffel
(Solanum tuberosum)
** neue Triebe, Augen Haut, Magendarm-Trakt
Kermesbeere, Amerikanische
(Phytolacca americans)
* Wurzeln, Blätter, unreife Beeren Magendarm-Trakt
Kirschlorbeer oder Lorbeerkirsche
(Laurus nobilis)
*** alle Teile der Pflanze Magendarm-Trakt
Knollenblätterpilz
(Amanita phalloides)
*** alle Teile der Pflanze Zentrales Nervensystem
Korallenblume
(Jatropha multifida)
* Samen Magendarm-Trakt
Korallenstrauch
(Solanum pseudocapsicum)
** alle Teile der Pflanze ?
Kornrade
(Agrostemma githago)
* alle Teile der Pflanze Magendarm-Trakt
Kreuzdorn
(Rhamnus sp.)
* Früchte, Rinde Magendarm-Trakt
Kroton
(Codiaeum sp.)
* milchiger Saft Magendarm-Trakt
Küchenschelle oder Gewöhnliche Kuhschelle (Pulsatilla vulgaris) * alle Teile der Pflanze Magendarm-Trakt
Lebensbaum
(Thuja occidentalis)
*** alle Teile der Pflanze Magendarm-Trakt
Leberblümchen
(Hepatica nobilis)
* alle Teile der Pflanze Magendarm-Trakt
Lobelie
(Lobelia sp.)
* alle Teile der Pflanze Haut, Zentrales Nervensystem
Mahonie
(Mahonia sp.)
* alle Teile der Pflanze Magendarm-Trakt
Maiapfel, Amerikanischer
(Podophyllum sp.)
* alle Teile der Pflanze, außer der Frucht Zentrales Nervensystem
Maiglöckchen
(Convallaria majalis)
*** alle Teile der Pflanze, Wasser in Vasen (!) Herz-Kreislauf-System
Märzenbecher oder Frühlings-Knotenblume (Leucojum vernum) * alle Teile der Pflanze Magendarm-Trakt
Mauerpfeffer
(Sedum sp.)
* alle Teile der Pflanze Magendarm-Trakt
Monstera oder Fensterblatt
(Monstera sp.)
* alle Teile der Pflanze Magendarm-Trakt
Nachtschatten
(Solanum sp.)
* Beeren, Blätter Haut, Magendarm-Trakt
Narzisse
(Narcissus sp.)
* Zwiebel/Knolle Haut, Magendarm-Trakt
Nelke
(Dianthus sp.)
* alle Teile der Pflanze Magendarm-Trakt
Nieswurz
(Helleborus sp.)
* alle Teile der Pflanze Magendarm-Trakt
Oleander
(Nerium oleander)
*** Blätter, Zweige, Blütennektar Haut, Herz-Kreislauf-System
Pedilanthus
(Pedilanthus tithymaloides)
* alle Teile der Pflanze Magendarm-Trakt
Pfaffenmützchen, Pfaffenhütchen oder Gewöhnlicher Spindelstrauch
(Euonymus europaeus)
* alle Teile der Pflanze Magendarm-Trakt
Pferdesaat oder Röhriger Wasserfenchel
(Oenanthe fistulosa)
* alle
Teile der Pflanze
Magendarm-Trakt
Philodendron
(Philodendron sp.)
* Stängel, Blätter Haut
Porzellanblume (Hoya sp.) * alle Teile der Pflanze Magendarm-Trakt
Primel
(Primula sp.)
* alleTeile der Pflanze Magendarm-Trakt
Purpurprunkwinde
(Ipomoea sp.)
* alle Teile der Pflanze Zentrales Nervensystem
Raps
(Brassica napus)
** Samen, Blüten Magendarm-Trakt, Zentrales Nervensystem
Rhabarber
(Rheum rhaponticum)
* Blätter Magendarm-Trakt
Rhizinus oder Wunderbaum
(Ricinus communis)
* Früchte, Blätter Haut, Magendarm-Trakt
Rhododendron
(Rhododendron sp.)
* alle Teile der Pflanze Herz-Kreislauf-System
Rittersporn
(Delphinium sp.)
*** alle Teile der Pflanze Magendarm-Trakt
Ritterstern
(Hippeastrum sp.)
* alle Teile der Pflanze Magendarm-Trakt
Robinie oder Scheinakazie
(Robinia pseudoacacia)
* Rinde, Blätter, Sprossen Magendarm-Trakt
Röhrige Rebendolde
(Oenanthe fistulosa)
* alle Teile der Pflanze Magendarm-Trakt
Rosskastanie
(Aesculus sp.)
* Zweige, Nüsse Magendarm-Trakt
Rostblättrige Alpenrose
(Rhododendron ferrugineum)
* alle Teile der Pflanze Magendarm-Trakt
Sadebaum oder Stink-Wacholder
(Juniperus sabina)
* alle Teile der Pflanze Magendarm-Trakt
Salomonssiegel, Echtes
(Polygonatum odoratum)
* alle Teile der Pflanze Magendarm-Trakt
Sauerklee
(Oxalis sp.)
* alle Teile der Pflanze Magendarm-Trakt
Scharfer Hahnenfuß
(Ranunculus acris)
* alle Teile der Pflanze Magendarm-Trakt
Schefflera oder Strahlenaralie
(Schefflera arboricola, Schefflera elegantissima)
* alle Teile der Pflanze ?
Schierling
(Conium sp.)
* alle Teile, bes. die Wurzeln, Samen Haut, Zentrales Nervensystem
Schlafmohn
(Papaver somniferum)
* alle Teile der Pflanze Magendarm-Trakt
Schöllkraut, Großes
(Chelidonium majus)
? Wurzeln Magendarm-Trakt
Schwalbenwurz
(Vincetoxicum hirundinaria)
* alle Teile der Pflanze Magendarm-Trakt
Seidelbast
(Daphne sp.)
* Beeren Haut, Magendarm-Trakt
Selbstkletternde Jungfernrebe
(Parthenocissus quinquefolia)
* alle Teile der Pflanze Magendarm-Trakt
Sommerefeu
(Senecio mikanioides oder Delairea odorata)
? alle Teile der Pflanze ?
Spindelstrauch oder Gewöhnliches Pfaffenhütchen
(Euonymus europaeus)
** alle
Teile der Pflanze
Herz-Kreislauf-System, Magendarm-Trakt
Spitz-Ahorn
(Acer platanoides)
* Keimlinge Magendarm-Trakt
Stechapfel
(Datura sp.)
*** alle Teile der Pflanze Zentrales Nervensystem
Stechpalme
(Ilex sp.)
** Beeren Magendarm-Trakt
Sumpf-Dotterblume
(Caltha palustris)
* alle Teile der Pflanze Haut, Magendarm-Trakt
Sumpf-Schlangenwurz oder Drachenwurz
(Calla palustris)
* alle Teile der Pflanze Magendarm-Trakt
Tabak
(Nicotiana sp.)
* Blätter Zentrales Nervensystem
Tollkirsche
(Atropa belladonna)
*** Blätter Zentrales Nervensystem
Trollblume
(Trollius europaeus)
* alle Teile der Pflanze Magendarm-Trakt
Usambaraveilchen
(Saintpaulia ionantha-Hybride)
** alle Teile der Pflanze Haut, Zentrales Nervensystem
Veilchen
(Viola sp.)
** alles bis auf reife Samen Haut, Zentrales Nervensystem
Vierblättrige Einbeere
(Paris quadrifolia)
* Beeren Magendarm-Trakt
Wachsblume
(Hoya sp.)
* alle Teile der Pflanze Magendarm-Trakt
Waldgeißblatt
(Lonicera periclymenum)
* alle Teile der Pflanze Magendarm-Trakt
Waldrebe
(Clematis sp.)
* alles bis auf reife Beeren Magendarm-Trakt
Wandelröschen
(Lantana sp.)
* unreife Beeren Zentrales Nervensystem
Wasserschierling oder Wüterich
(Cicuta virosa)
* alle Teile der Pflanze Zentrales Nervensystem
Weihnachtsstern
(Euphorbia pulcherrima)
* Blüten, Blätter, Pflanzensaft Haut, Magendarm-Trakt
Weinraute
(Ruta graveolens)
* alle Teile der Pflanze Magendarm-Trakt
Weißbeerige Mistel
(Viscum album)
* bis ** alle Teile der Pflanze lokale Reizungen, Zentrales Nervensystem
Weißer Germer
(Veratrum album)
* alle Teile der Pflanze Magendarm-Trakt
Weißwurz, Vielblütige
(Polygonatum multiflorum)
* alle Teile der Pflanze Magendarm-Trakt
Wolfsmilch oder Euphorbie
(Euphorbia marginata)
** alle Teile der Pflanze Haut, Magendarm-Trakt
Wolliger Hahnenfuß
(Ranunculus lanuginosus)
* Saft, Knolle/Zwiebel Haut, Magendarm-Trakt, Zentrales Nervensystem
Zamioculcas zamiifolia
(„Zamie“)
*** alle Teile der Pflanze
Zaunrübe
(Bryonia sp.)
* alle Teile der Pflanze Magendarm-Trakt
Zwergmispel
(Cotoneaster sp.)
* Beeren Magendarm-Trakt