- >>
- Birds Online
- >>
- Gesundheit & Handicaps
- >>
- Gesundheit der Vögel
- >>
- Allgemeine Gesundheitsthemen
- >>
- Gesundheit und Ernährung
- >>
- Naschen vom Teller
Naschen vom Teller
Sollten Sie Ihren Wellensittichen erlauben, etwas von Ihrem Teller zu naschen oder Ihnen abends auf dem Sofa ein paar Snack-Krümel abzuluchsen? Pauschal lässt sich diese Frage nicht beantworten. Es gibt Lebensmittel, die für Vögel äußerst schädlich sind, wohingegen andere Nahrungsmittel durchaus gesunde Leckerbissen darstellen, die den Tieren gut bekommen. Essen Sie zum Beispiel frisches Obst oder ungesalzenes, ungewürztes Gemüse, können Sie den Wellis ruhigen Gewissens ein paar Bissen abgeben.
Wenn Sie Ihren Vögeln hin und wieder ein bisschen gekochten, ungesalzenen Reis reichen, ist dagegen ebenfalls nichts einzuwenden. Allerdings sollte beim Reis auf den Arsengehalt geachtet werden. Außerdem sollte er nicht zu heiß sein, wenn Sie ihn Ihren Vögeln anbieten.
Backwaren wie frische Brötchen/Semmeln oder Zwieback sind bei einer Reihe von Heimvögeln sehr beliebt. Stellen Sie sicher, dass es sich um salzarme Backwaren handelt, wenn Sie Ihre Tiere damit verwöhnen möchten. Falls Sie Ihren Vögeln hin und wieder einen besonderen Leckerbissen gönnen möchten, lassen Sie sie doch einfach ein ganz klein wenig Honig naschen. Denken Sie aber daran, dass diese „Kalorienbombe“ auf keinen Fall zu oft verfüttert werden sollte und dass Honig aufgrund seines Zuckergehalts nicht für Vögel geeignet ist, die an einer Pilzinfektion oder an einer akuten Megabakterien-Erkrankung leiden.
Bitte reichen Sie Ihren Tieren niemals stark gesalzenen, fettigen oder scharfen Nahrungsmittel! Auch koffeinhaltige und alkoholische Getränke sind für Vögel gesundheitsschädlich. Absolut unverdaulich ist Milchzucker, er führt rasch zu Durchfall. Kakao und Schokolade sind für Papageien und Sittiche giftig. Das liegt an der im Kakao enthaltenen Substanz namens Theobromin.
Wenn Sie auf der sicheren Seite sein möchten, lassen Sie Ihre Vögel nicht von Ihrem Teller essen. Neben den gesundheitlichen Risiken durch das Fressen unverträglicher Nahrungsmittel ist eine mögliche Verbrennungsgefahr nicht von der Hand zu weisen. Mein Tierarzt erzählte mir eine schreckliche Geschichte von einem Wellensittich, der in einem mit heißer Hühnerbrühe gefüllten Teller gelandet ist. Für den armen Sittich kam anschließend jede Hilfe zu spät. Ersparen Sie sich und vor allem Ihren Tieren derart schlechte oder gar tödliche Erfahrungen, da es im Grunde nicht nötig ist, die Vögel vom Teller naschen zu lassen.
Gesunde Leckereien im eigenen Napf
Wenn Sie gemeinsam mit Ihren gefiederten Familienmitgliedern essen möchten, dann gewöhnen Sie Ihren Tieren am besten an, von einem Extrateller zu nehmen. Eine kleine Schale oder eine Untertasse gefüllt mit gesunden Leckerbissen wie Frischkost oder für Vögel verträglichen Backwaren begeistern sicher auch Ihre Wellis und sie sind gern mit dabei, wenn ihre Bezugspersonen sich zur Mahlzeit treffen.