Schaukeln

Ein Wellensittich auf einer handelsüblichen Schaukel mit gedrechselter Holzstange.
Ein Wellensittich auf einer handelsüblichen Schaukel mit gedrechselter Holzstange.

Wellensittiche und viele andere Vögel lieben es, sich auf Schaukeln niederzulassen. Manche Tiere schwingen begeistert zwitschernd minutenlang hin und her. Andere mögen nirgendwo anders als auf einer Schaukel schlafen. Deshalb gehört in einen vogelgerecht ausgestatteten Käfig auf alle Fälle mindestens eine Schaukel pro gefiedertem Bewohner. Einzig für Vögel, die an einer schweren Behinderung leiden und nur schlecht ihr Gleichgewicht halten können oder massive Probleme mit ihren Füßen haben, sollte man sicherheitshalber keine Schaukeln bereitstellen. Für diese Tiere mit ihren speziellen Bedürfnissen eignen sich hängend befestigte und leicht schwingende Schlafbrettchen, zum Beispiel aus Kork.

Schaukel aus dem Zoofachhandel - hier sollten die Baumwollfäden gekürzt werden, damit die Vögel sich darin nicht verfangen oder sie abbeißen und verschlucken.
Schaukel aus dem Zoofachhandel – hier sollten die Baumwollfäden gekürzt werden, damit die Vögel sich darin nicht verfangen oder sie abbeißen und verschlucken.

In nahezu jedem Zoofachgeschäft werden Schaukeln für Heimvögel zum Verkauf angeboten, und das sowohl im stationären Handel als auch bei Online-Anbietern. Die meisten dieser Schaukeln bestehen aus einer gedrechselten Holzstange, in der zwei Metallstreben stecken. Letztere sind oben gebogen, damit sie ins Käfig- oder Volierengitter eingehängt werden können. Gegen eine gelegentliche Nutzung solcher Schaukeln spricht in vielen Fällen nichts. Jedoch sollten Sie bedenken, dass die glatten Holzstangen, die überall denselben Durchmesser aufweisen, problematisch für die Füße Ihrer Vögel sein können. Mehr Informationen dazu finden Sie im Kapitel über artgerechte Sitzstangen.

Die etwas teureren im Handel erhältlichen Schaukeln aus Naturästen sind häufig eine etwas bessere Wahl. Jedoch weisen auch die bei ihnen verbauten Zweige oft einen nahezu konstanten Durchmesser auf. Damit bergen sie dasselbe mögliche Gesundheitsrisiko für die Füße der Vögel wie Schaukeln aus gedrechselten Holzstangen. Mit nur wenigen Handgriffen können selbst im Basteln Ungeübte für kleine Vogelarten wie Wellensittiche aus selbst gesammelten Ästen (bitte mit variablem Durchmesser) und ein wenig Jutegarn (für große Papageien ungeeignet) Schaukeln basteln. Hierfür wird der Zweig einfach auf die passende Länge geschnitten und an beiden Enden wird je ein Stück Jutegarn festgeknotet. Das andere Ende wird oben am Käfig- oder Volierengitter befestigt. Achten Sie dabei darauf, dass der Knoten nicht zu fest ist, damit die Schaukel schwingen kann. Verwenden Sie als Halterung bitte keinen handelsüblichen Draht. Dieser könnte Zink enthalten, was zu einer Vergiftung bei Ihren Vögeln führen könnte, wenn diese sich öfter mit dem Schnabel an der Verstrebung festhalten.

Nur geringfügig schwieriger ist es, eine Schaukel aus drei auf die passende Länge zurecht gesägten Aststücken zu bauen und diese miteinander zu verschrauben. Dafür ist ein Akkuschrauber erforderlich – und zinkfreie Schrauben sowie Haken, um die Schaukel am Käfiggitter hängend befestigen zu können.

Einfache selbst gebaute Schaukel für den Käfig bestehend aus einem Stück Naturast und Jutegarn.
Einfache selbst gebaute Schaukel für den Käfig bestehend aus einem Stück Naturast und Jutegarn.
Selbst gebaute Schaukel aus drei Naturast-Stücken, zwei Schrauben und zwei Haken - bitte nur zinkfreie Metallteile verwenden!
Selbst gebaute Schaukel aus drei Naturast-Stücken, zwei Schrauben und zwei Haken – bitte nur zinkfreie Metallteile verwenden!
Dreiecksschaukel fürs Freiflugzimmer oder eine größere Voliere, wie sie im Zoofachhandel erhältlich ist.
Dreiecksschaukel fürs Freiflugzimmer oder eine größere Voliere, wie sie im Zoofachhandel erhältlich ist.

Und damit sich Vögel auch während ihres Freifluges auf dem von ihnen heiß begehrten, (be-)schwingenden Sitzgelegenheiten niederlassen können, sollten im Freiflugzimmer entweder am Kletterbaum oder anderenorts Schaukeln angebracht werden. In meinem Vogelzimmer hängen ganz unterschiedliche Schaukelmodelle, darunter große Konstruktionen aus Naturästen oder Weinreben und Jutegarn, aber auch die von meinen Vögeln sehr geschätzten Korkschaukeln.

Wem das alles zu kompliziert ist, der kann auf Schaukeln aus dem Fachhandel für Papageienzubehör zurückgreifen. Es gibt verschiedene Modelle für Vogelarten unterschiedlicher Größe. Manche Schaukeln sind sehr simpel, andere mit Schredderspielzeugen kombiniert. Für Bastelfreunde lohnt es sich ebenfalls, das Sortiment dieser Spezialanbieter zu durchstöbern. Denn oftmals werden Bastelteile recht preisgünstig angeboten, aus denen sich im Handumdrehen tolle Schaukeln bauen lassen.

Freiflugzimmer-Schaukel bestehend aus einer Weinrebe und Jutegarn.
Freiflugzimmer-Schaukel bestehend aus einer Weinrebe und Jutegarn.
Einfache Freiflugzimmer-Schaukel aus Naturzweig und Jutegarn.
Einfache Freiflugzimmer-Schaukel aus Naturzweig und Jutegarn.
Schaukeln aus kleinen Kokosblättern sind bei vielen Wellensittichen sehr beliebt.
Schaukeln aus kleinen Kokosblättern sind bei vielen Wellensittichen sehr beliebt.
Vogel-Hängematte aus einer Grasmatte und Jutegarn - die schwingende Konstruktion wird meist gern angenommen.
Vogel-Hängematte aus einer Grasmatte und Jutegarn – die schwingende Konstruktion wird meist gern angenommen.